Archiv der Kategorie: Allgemein

„Irgendwas mit Medien….“

„Ich mach mal irgendwas mit Medien“ – Medien als Beruf.

 

Auch wenn der Hype um die Medienberufe seit drei Jahren abklingt, sind sie immer noch für Jugendliche attraktiv. Doch das Berufsfeld zwischen Mediengestalter und Moderator, Journalist und Producer ist weit. Das birgt Chancen, weil jeder seinen Platz finden kann und Risiken, weil man schnell in die falsche Ausbildung gerät. Der Workshop informiert über Trends, Ausbildungswege und Anforderungen.

4. Forum Familie und Medien „WhatsApp am Küchentisch„, Hannover, 24. August 2016

 

Widerhall

Arbeiten von Marie Lynn Speckert  und Tobias Gellscheid

Grafiken, Skulpturen, Installationen

Ausstellung vom 1. bis 30. Oktober

Öffnungszeiten: Do 15-18 Uhr, Fr/Sa 15-20 Uhr, So, 14-18 Uhr

Eröffnung: Sonntag, 2. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Weisse Halle der Eisfabrik Hannover

Einführung: Wilfried Köpke

Das Glatte ist die Signatur der Gegenwart. Es verbindet Skulpturen von Jeff Koons, iPhone und Brazilian Waxing miteinander. Warum finden wir heute das Glatte schön? Über die ästhetische Wirkung hinaus spiegelt es einen allgemeinen gesellschaftlichen Imperativ wieder. Es verkörpert nämlich die heutige Positivgesellschaft. Das Glatte verletzt nicht. Von ihm geht auch kein Widerstand aus. Es heischt Like. Der glatte Gegenstand tilgt sein Gegen. Jede Negativität wird beseitigt.[i]

Mit diesen Sätzen beginnt Byung-Chul Han, Professor für Kulturwissenschaft an der UdK Berlin und bekannt als scharfer Zeitgeistanalytiker und kritischer Gesellschaftsbeobachter sein Buch Die Errettung des Schönen. Es geht um die Kunst und ihre Aufgabe und damit unweigerlich um das Schöne als die Aufgabe der Kunst.

Wer das Glatte sucht, der findet es nicht hier in der Weißen Halle der Eisfabrik in der Ausstellung Widerhall von Marie Lynn Speckert und Tobias Gellscheid. Er findet trotzdem Ästhetik, er findet Schönheit. Er findet Kunst. Er findet sogar etwas, was Jeff Koons mit den beiden Künstlern verbindet. Doch dazu später mehr. Widerhall weiterlesen

Annette Voigt: Reich

Annette Voigt: REICH

Detail der Installation
Detail der Installation

Installation in der Eisfabrik Hannover vom 1.-bis 29. Mai 2016

 

Auf den ersten Blick ist es ganz klar. Das Ding in der Weißen Halle der Eisfabrik ist ein Dachstuhl: Balken, flüchtig geweißt, mit schweren Schrauben verbunden und dann mit SPAX-Schrauben angesetzte Dachlatten. Dann die erste Irritation: der Dachstuhl steht verkehrt, der Giebel zeigt zum Boden und je mehr man sich nähert, in die Konstruktion eintritt, desto mehr verflüchtigt sich, zerbricht der erste Eindruck: Die Dachbalken sind nicht massiv; die SPAX-Schrauben halten nicht die Dachlatten, sondern die Abstandhalter zwischen den „Balken“-Brettern; die Dachlatten sind nicht fest montiert, sondern eingehängt an gebogenen Schraubhaken; die Balken selbst, geht der Blick nach oben, hängen an Ketten mit Ösen an den alten Stahlträgern der Eisfabrik.

Gesamte Werkeinführung lesen…. Annette Voigt: Reich weiterlesen