Inge Marion Petersen: INSECTA

Inge Marion Petersen: INSECTA

 

imago Kunstverein Wedemark | 21. Januar bis 3. März 2024[i]

„3.1.2024 – Brimston, 445 Beiträge: Zuerst einmal frohes Neues zusammen. Das alte Jahr ging zu Ende, wie das neue begann. Ergiebiger Dauerregen und Sturm. Heute bin ich aber mal meine Köder (die natürlich praktisch gänzlich abgewaschen sind) abgelaufen. Was soll man sagen: ein erstaunlicher Erfolg: 9x Conistra rubiginosa – 1x Eupsilia transversa  – 1x Conistra ligula  1x Orthosia cerasi. Das ist mit Abstand die früheste Orthosia die ich je gesehen habe. Überdies noch 2 Säcke von Psyche casta und eine Mine von Tischeria ekebladella. Vorgestern an der Hauswand eine Puppe von Pieris rapae. Das Jahr hätte schlechter starten können! Brimston –

4.1.2024 – Lilli S., 270 Beiträge: Das freut mich sehr für dich! Ist doch ein guter Anfang…Ich musste bei jedem lateinischen Namen schauen, was das für ein Schmetterling ist 😉

5.1.2024 – Brimston, 446 Beiträge: Heute mal eine kleine Tour gemacht, immerhin 7 Arten. Neben hunderten Minen von Zimmermannia liebwerdella an Rotbuche und einer Phyllonorycter maestingella an welkem Rotbuchenlaub, auch wieder die ersten Säcke von Coleophora laricella an Lärche, dazu einmal Taleporia tubulosa. An Brombeere Coptotriche marginea und an Feuerdorn Ph. leucographella. Leider vergebliche Suche nach den Zipfelfaltern Favonius quercus und Thecla betulae.

Lilli S., 271 Beiträge, 5.1.2024: Oh my gosh 🙂 Diese Namen – eine Musik in meinen Ohren! Das klingt so unglaublich poetisch…

Ein Netzfund auf der Seite: https://das-neue-naturforum.de/forum/index.php?thread/21357-schmetterlinge-2024/.

Poetisch. Nun denn, schauen wir in die Literatur. Sie hören den 2007 von der Stiftung Lesen und der Initiative deutsche Sprache als „Schönsten ersten Satz der deutschen Literatur“ gekürten Satz – Platz zwei:

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren [sic!] Ungeziefer verwandelt.“ Kafka. Die Verwandlung.

Und weiter heißt es: „Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen.

»Was ist mit mir geschehen?«, dachte er. Es war kein Traum.“

Insekten

Das ist so ein Ding mit den Insekten. Dass in Deutschland 80% der Insekten seit den 1980er Jahren zurückgegangen sein sollen, und das als ein Hinweis auf die menschenverursachte Vernichtung der Natur, macht nachdenklich. Bis man im Bissendofer Moor im Juni von Mücken zerstochen wird. Und dann kommt Inge Marion Petersen. Insecta. Titel der Arbeiten: Falter – Moth – Insecta – Kokons – Häutungen. Mehr Insekt geht nimmer. Inge Marion Petersen die Insektenkünstlerin?

Immerhin, wie Kafka beginnt sie mit der Verwandlung, der Metamorphose. Wobei: Gregor Samsa erlebt sich erst am Ende der Verwandlung („fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer“) und erlebt sich als Ungeziefer. Mücke. Bissendorfer Moor.

Doch Verwandlung ist ein Thema, dass Inge Marion Petersen schon länger beschäftigt. Metamorphosen. „Was gibt es Besseres als die Metamorphose?!“, fragt sie im Vorgespräch.

Also noch ein erster Satz der Weltliteratur, gut 2.000 Jahre alt: „In neue Körper verwandelte Gestalten, drängt meine Seele dazu zu dichten“ (In nova fert animus mutatas dicere formas corpora). Ovid. Metamorphosen. Aber auch hier ist bereits das Ende angesprochen, das bereits verwandelte Geschöpf. Der Schmetterling. Inge Marion Petersen interessiert das Stadium davor, der Prozess der Verwandlung. Das Zwischen. Die Zwischenräume.

Gregor Samsa erwachte aus unruhigen Träumen. Aber es war kein Traum. Es war auch nicht dieses Zwischenstadium zwischen Wachen und Schlafen, der unruhigen oder fiebrigen Schlaflosigkeit. Dahin schaut Inge Marion Petersen. Die älteste Arbeit die hier hängt, aus dem Jahr 2017: Insomnia and a lucky break. Durchaus heiter dieses Wesen mit den Luftschlangen. Inge Marion Petersen verwandelt die belastende Schlaflosigkeit in einen karnevalesken Glücksmoment. Und da wird schon deutlich, dass diese Zwischenwelten Wesen gebären, die anders sind. Die vielschichtigen Farbstiftzeichnungen, mit ihrer Intensität, kompilieren bekannte Elemente: Insektenfühler, Flügel, Gesichtszüge in der Reihe Insecta, den neusten zeichnerischen Arbeiten, – aber es bleiben fremde Wesen. Auch hier durchaus heiter. Anziehend. Neugierig machend.

In der Reihe terra incognita nimmt Inge Marion Petersen die Referenzen noch entschiedener zurück, kompiliert organische Formen. Aus der Ferne wirken sie wie naturkundliche Zeichnungen unbekannter Wesen, eine Sammlung, wie in einem Naturkundemuseum. Immer wieder entdecken Biologen neue, unbekannte Tierarten in überraschenden Formen, z.B. in der Tiefsee. Alles das könnte auch hier zu sehen sein, man glaubt einzelne Details zu erkennen: Fühler, Schuppen, Haut. Und dann ist es doch fremd – und unheimlich. Das kommt auch daher, dass die Wesen alle angeschnitten sind in der Darstellung, ich als Betrachter mithin keine verbindlichen Größenvor-stellungen entwickeln kann. Zugleich bin ich mir unsicher, ob die Wesen Tiere oder Pflanzen sind. Und da sie alle ohne Kontext gezeichnet sind, prachtvoll in etlichen Buntstiftschichten, was ihnen eine eigene Plastizität verleiht, ich aber keinen Kontext über den Hintergrund habe, machen sie mich selbst zum Bezugsrahmen. Inge Marion Petersen spielt mit dem Betrachter, der Betrachterin. „Einerseits Sinnlichkeit und andererseits Zwischenräume, Grenzüberschreitungen, den Wirklichkeitsbegriff in Frage zu stellen, das sind die beiden Themen, die mich in meinen Arbeiten beschäftigen“, betont Inge Marion Petersen. Also nicht Insektenkünstlerin, sondern Künstlerin der Verwandlung?

Verwandlung

In den plastischen Arbeiten werden wir zu dieser Grenzüberschreitung eingeladen. Da hängen der große Falter, die Moth, die Kokons, die Häutungen. Vielleicht sind sie Ihnen schon mal aufgefallen, draußen in der Natur, dem Garten, im Wald, die Kokons der Schmetterlinge, Falter. Oder auch nur die leeren Hüllen, nach der Häutung. Fein, filigran, geheimnisvoll. Was war da drin? Und was passierte da drin? Naturwissenschaftlich beschrieben liest sich das so: „Im allgemeinen [sic!] spinnt die reife Larve mit dem Sekret der Labialdrüse einen Kokon. (…) Innerhalb des Kokons findet dann, allerdings häufig erst nach längerer Liegezeit [bis zu 17 Jahren!], die Verpuppung statt.“ (rororo Tierwelt in 18 Bänden, Insekten (2), Reinbek 1974, Bd. 11, S. 291). Insekten mit vollkommener Umwandlung nennt man Holometabola. Nur 10% der ursprünglichen Körperzellen der Larve sind noch im Falter zu finden. Und wann die Puppe aufhört und der Falter beginnt, bleibt selbst in der Beschreibung der Wissenschaftler undeutlich: „Am Kopf der Puppe befindet sich eine hakenförmige, gezähnte Bildung, der sogenannte Kokonbohrer. Mit seiner Hilfe kann die Puppe das Kokongespinst zerschneiden und dem Falter das Schlüpfen ermöglichen“ (ebd., Insekten (3), Bd. 12, S. 545). Wann Puppe? Wann Falter? Und was passiert da drinnen? Im Kokon? Und ist der Falter noch die Puppe, die Raupe?

Die leeren Kokonhüllen findet man nach der Häutung, dem Schlüpfen. Inge Marion Petersen dazu: „Ich habe mich immer gefragt, was kann da drinnen gewesen sein? Zeit ist ja immer oberflächlich. Ich wollte, dass man sich fragt, was da kommt.“ Was da kommt, das hat auch damit zu tun, was da war. Eben: wieviel Raupe noch im Falter steckt. Und da hat Inge Marion Petersen ein ideales Material für ihre Arbeiten gefunden: Über 120 Jahre alter Leinenstoff aus Aussteuertruhen. Dreimal muss sie ihn waschen, um den Staub, den Dreck, die Spuren der Zeit zu entfernen, manchmal wegschneiden. Unterschiedlich sind die Qualitäten, von fein bis grob, leicht bis schwer. Und dann zeichnet sie, hat nachts im Zwischenzustand von Schlaf und Wachen Figuren vor Augen und schneidet die Stoffe dann zu und näht sie und es entstehen diese wunderbaren Wesen, die hier hängen, sich wie im Tanz bewegen. Mit den wie Tribals wirkenden Naht-Verzierungen wirken die 8 x Häutungen wie Totem, Relikte aus einer anderen Welt, Zwischenreich. Und in ihnen steckt noch die Geschichte der alten Leinenstoffe aus der Aussteuertruhe, die keiner mehr zu erzählen weiß, die aber noch zu erahnen, zu fantasieren, zu vermuten sind. Etwas von der Geschichte bleibt, vom Vorherigen bleibt im Material, wie beim Falter, dem Schmetterling noch etwas von der Raupe zu finden ist.

Und der Falter. Er hing mal in der Magdalenenkapelle in Burgdorf. In der Apsis. Meine erste Assoziation dieses Wesen mit Stacheln und Flügeln war die eines Vampires. Inge Marion Petersen hat sie zurückgewiesen. Warum soll auch eine Künstlerin für meine Fantasien verantwortlich sein.

Geheimnis

Es sind die Reste von Tieren, Skelettreste, Federn, Haut, Schuppen, die die Fantasie beflügeln. Aus dem Narwalstoßzahn am Strand gefunden, wird das Einhorn. Der schimmernde Flügel der Libelle zum Feenbeweis. Die Klaue des Bären gibt ihre Kraft an den Träger der Klaue. In der freien zeichnerischen Kombination bekannter Tierkörperteile erweckt die Künstlerin neue Wesen.

Libellula. Nur auf einer Zeichnung findet sich ein menschliches Motiv. Ein Junge, umgeben von Libellen, einen Schamanenhut auf dem Kopf. Eine Aureole aus der fragilen Textur der Libellenflügels. Und strahlend blaue Augen. Mit denen er in eine andre Welt zu schauen scheint. „So ein kleiner Zauberer mit irgendwelchen Kräften“, beschreibt ihn Inge Marion Petersen. Und da ist sie wieder, die terra incognita, die unbekannte Welt, die Zwischenwelt.

Das ist sie am ehesten, Inge Marion Petersen, die Künstlerin der Transformation und der Verwandlung, der Zwischenräume, der Wahrheit hinter der Wirklichkeit, sie unterfangend.

Noch mal erste Sätze: 2017 hat Carmen Stephan einen Roman (It’s all true) über die Entstehung eines Filmes von Orson Welles geschrieben. Sie beginnt: „Unter dem Stein. Unter dem Singen der Vögel. Unter dem Schreien der Kraniche. Unter dem Moos. Unter dem Licht. Unter dem Tau auf See und Schilf. Die Wahrheit schien mir wie ein fein gewebtes Netz, das unter allem lag. Und die Menschen sahen es nicht. Sie sprachen von dem, was wirklich ist. Aber es war nicht das Wirkliche. Die Wahrheit war tiefer. Sie hatte einen Grund.“

Der kleine Schamanenjunge scheint diese Wahrheit, diesen Grund mit seinen blauen Augen zu sehen. Faszinierend und auch bedrohlich im Unbekannten, Fremdem, und doch wert, hinzuschauen und zu suchen. Inge Marion Petersen ist die Künstlerin dieses Geheimnisses, dieses Zaubers, dieser Wahrheit.


 


[i] Unkorrigierter Text der Vernissageeinführungsrede.

Magda Jarząbek: Raumforschung

Region Hannover | Schloss Landestrost | 6. November bis 11. Dezember 2022[i]

 

Magda Jarząbek hat auf Entdeckungstour eingeladen, mehr noch zur Forschung. Raumforschung. Da stellt sich die Frage, wer nun forscht: Die Künstlerin? Die Betrachter:innen? Dritte? Und: Was wird erforscht? Raum. Raum? Im Raum forschen oder den Raum erforschen und welchen Raum?

Wer forscht, sucht Antworten und objektive Eindeutigkeiten, denkt man gemeinhin. Wer Forscher:innen fragt, dem erklären sie, stets nur einen neuen Stand am Ende der Forschung zu haben – als Ausgangspunkt für neues Forschen. Und Objektivität? Auch ohne in den Chor der Fake-News-Pessimisten zu verfallen, hat mich seit meinem Studium ein Forschungsbericht von Werner Heisenberg immer wieder beschäftigt, der sich mit der Wellen- oder Korpuskeltheorie des Lichtes beschäftigte. Sehr stark verkürzt: Schickt man einen Lichtstrahl, ein Photon durch zwei Spalten und misst wo er auftrifft, dann scheint er stets dort aufzutreffen, wo der Forscher hinschaut. Faszinierend. ‚Weiß‘ das Photon, dass ich es als Forscher untersuche. Finde ich nur da, wo ich suche? Und, was heißt das für die Stellen, wo ich nicht hinschaue? Werner Heisenberg, Nils Bohr, Albert Einstein – viele haben sich damit beschäftigt – mir ist nur dieses eine Moment wichtig, das selbst in der doch so klar scheinenden Naturwissenschaft die Person die forscht, Einfluss auf das Ergebnis hat – ob sie will oder nicht. In den Sozialwissenschaften, stellt man sich dem Problem intensiv.

Magda Jarząbek stellt in dieser Ausstellung mehrere Versuchsanordnungen auf, und auch die verändern sich mit ihr, mit uns.

Museum

Erforscht. Erfasst. Katalogisiert. Ausgestellt. Museen sind Forschungsorte, Diskursorte und Archive der vergangenen Zeiten. Was passiert, wenn die Exponate keiner sieht? Die Exponate keine Gespräche auslösen, ihre Geschichten nicht erzählen können und ihre Geschichten nicht erzählt werden. Das war die Situationen während der pandemischen Lockdowns, die Magda Jarząbek beschäftigt haben.

Im eigenen Lockdown holte sie Fotografien von Besuchen in europäischen Museen in London, Amsterdam, Hannover u.a. heraus. In den danach gearbeiteten Ölarbeiten auf Karton der Reihe Museum entdecken wir als Betrachter:innen Vasen und Gedecke, Tassen und Teller. Nie pur. Mal stört der Schattenfall einer Vitrinensprosse, mal die Reflektion auf der Scheibe, mal der pastose Farbauftrag. Dadurch können wir als Betrachter:innen nicht ungestörte Beobater:innen, Voyeur:innen sein, Magda Jarząbek verweist immer wieder auf die Versuchsanordnung: Wir schauen auf ein Bild, das eine museale Anordnung zeigt. Und doch kommen so die Exponate zu ihrer Bestimmung, sie werden – wenn auch künstlerisch vermittelt – gesehen.

Verlockend der Gedanke, was eigentlich passiert, wen wir nicht hinschauen. Benedikt Wells hat diesen Gedanken für eine Londoner Bibliothek weitergesponnen[ii]. Jedes Jahr zu Weihnachten streiten sich die Bücher z.B. über ihren schlechten Platz im hintersten Regal der Bibliothek, wie häufig oder wie selten sie ausgeliehen wurden im zu Ende gehenden Jahr, also wie relevant sie noch sind, und nehmen dabei die Charakterzüge ihrer Autoren an, Proust gegen Hemingway, Joyce gegen Dickens oder Thomas Mann gegen Flaubert. Am Ende prügeln sie sich Buchdeckelschlagend und Seitenraschelnd und Hemingway geht zu Boden, wo ihn – alle Jahre wieder – der Nachtwächter aufsammelt: „‘Was ist nur jedes Jahr mit diesem Buch los…‘, murmelte er, dann schlurft er aus der Halle und verschloss mit dem üblichen Seufzen die Tür hinter sich“[iii]. Und in dieser Ausstellung: Der Streit Meißen gegen Fürstenberg, Vase gegen Teller, Bauhaus gegen Art Deko?

Die Raumforschung wird hier Geschichts- und Geschichtenforschung, es gilt Narrative zu entdecken.

Präsenz

Die Reihe Präsenz, ebenfalls im Herzog-Erich-Raum ausgestellt. Aus der Ferne scheinen es Aufsichten auf Objekte wie Teller, Tabletts, Schüsseln zu sein. Doch sie sind reduziert auf Farbe und Form und treten nur durch die dunklen Hintergründe (rot, grün, blau, schwarz), in denen jede Perspektive, jeder Horizont verweigert wird, beinahe schwebend hervor. Alles ist plakativ gehalten, ohne Objekttiefe oder Dreidimensionalität. Dadurch kommen aber die Ornamente zum Tragen, die Farbigkeit als Objektqualität und die Motive bekommen einen symbolbeladenen Charakter. Ich musste an die Krone der Queen auf dem Samtkissen denken bei den Bildern ihrer Aufbahrung.

Die Künstlerin erforscht das Zusammenspiel von Form und Farbe. „Mir waren“, sagte sie im Atelier, „die Museums-Bilder zu konkret. Mich hat interessiert, wie die Dinge im Museum präsentiert werden. Und ich hatte Freude am Kontrast“[iv]. So wie sie aus der Ferne wirken, können sie genauso auf einem Tisch auf dunklem Samt stehen oder auch im All schweben in unendlichen Weiten. Es könnten auch rein virtuellen Formen sein. Und, es ist auch ein Ringen mit der Frage in der Pandemie: „Wie zeigt man Präsenz als Künstlerin“[v].

In dieser Reihe, wie in den Bildern aus der älteren Reihe Nicht meine Erinnerung, Interieurs menschenleerer, aber offensichtlich bewohnter Räume, zeigt sich auch Magda Jarząbeks künstlerische Nähe zu Pierre Bonnard. Auch er verlässt irgendwann das mimetische Abbilden von Räumen in seinen Interieurs zu Gunsten von Farb- und Formkompositionen, noch stärker geht diesen Weg Henri Matisse. Und wie für Bonnard gilt für Magda Jarząbek, dass sie: „den Malprozess als solchen [enthüllt] und uns Orientierungspunkte [gibt], die es erlauben, den Inhalt des Bildes ansatzweise zu erschließen (…). Der in der Malfläche tobende Kampf oder vielmehr die sorgfältig austarierte Interaktion zwischen Farbtönen, Pinselführung und Farbqualität zeigt ein anhaltendes Gespräch im radikalisierten Bildraum“[vi].

In den drei großformatigen Arbeiten Zwischen den Linien entdeckt man diese Dynamik besonders. Magda Jarząbek hat diverse Situationen mit Stühlen zwischen gedruckte Linien gemalt. Nähern sich die Betrachter:innen diesen Bildern muss man sich wieder entfernen um diese Fragmentierung aufzulösen, wieder das Ganze in den Blick zu bekommen. Die Betrachter:innen werden also wieder in den Raum geschickt, um den bildlichen Raumeindruck zu bekommen. Gerade noch mit forschendem Blick dem Bild genähert, wird man Teil der Versuchsanordnung. Ein vor und zurück, en Forschertänzchen – oder ist man gerade selbst zum Teil des Experimentes geworden?

Man versucht die Stühle zu dechiffrieren, ihre Geschichte, ihren Platz. Warten sie darauf, dass sich einer setzt, wie in der Stuhlreihe aus Clärchens Ballhaus in der Berliner Auguststrasse. Oder sind sie abgestellt, wie das Bild das an ein Schulstuhllager erinnert. Lädt der breite Stuhl, auf den man schaut, zum Sitzen ein und verlässt man dann nicht die Rolle als unerkannter Voyeur und tritt ins Bild. Die Bilder entwickeln eine große immersive Kraft.

Traumaufzeichnungen

Im Kielmannsegge-Raum sind auf Tischen 40 kleinformatige Bilder mit kurzen Texten unter Plexiglas auf Tischen wir in einem Labor oder einer Handschriftenarchiv präsentiert. Es sind Magda Jarząbeks visuelle Traumaufzeichnungen aus 15 Jahren. Oft sind es Räume, Zimmer, Landschaftsräume. Mehr noch als bei den Interieurs oder der Reihe Zwischen den Linien wächst das Gefühl, voyeuristische in die Nachtbilder, die versteckten Seelenbilder der Künstlerin zu schauen, Raumforschung zu betreiben im Seelenhaus Magda Jarzą-beks. Und je intensiver man schaut, desto mehr eigene Träume steigen auf. Die Raumforschung beginnt zu verunsichern. Der Traum, in der Psychoanalyse nach Sigmund Freud Schlüssel zur Seele, Forschungsgegenstand in dem Forschende und Erforschtes identisch sind und sich gegenseitig witternd umkreisen, bedingen, erkennen.

Magda Jarząbek hat zu Raumforschungen eingeladen. Und hat es uns nicht einfach gemacht. Das hat seinen Grund. Eine kleine Geschichte dazu:

 Unter einer Straßenlaterne steht ein Betrunkener und sucht und sucht. Ein Polizist kommt daher, fragt ihn, was er verloren habe, und der Mann antwortet: ‚Meinen Schlüssel.‘ Nun suchen beide. Schließlich will der Polizist wissen, ob der Mann sicher ist, den Schlüssel gerade hier verloren zu haben, und jener antwortet: ‚Nein, nicht hier, sondern dort hinten — aber dort ist es viel zu finster.‘[vii]

Paul Watzlawick nutzt diese Geschichte um zu erläutern, wie die Vergangenheit und ihre Deutungsmuster einem zur Falle werden können. Man finde nur bei Licht, und wenn man dort nicht findet, hat man sich nur nicht genug angestrengt – man stellt aber den eigenen Weg, die eigene Erfahrung, die eigenen Denkmuster nicht in Frage.

Magda Jarząbeks Austellung fordert anderes: Neu zu schauen, Sicherheit gegen Freiheit auszutarieren und Kreativität gegen Begrenzung. Schon allein durch die Vielfalt ihrer malerischen Ausdrucksformen – und sie ist als Künstlerin weitaus vielfältiger von der Bloggerin bis zur Videokünstlerin, von der Installation bis zur skulpturalen Arbeit – verweist sie darauf, dass die Raumforschung ein lebenslanges Programm ist, das über diese Ausstellung hinausgeht. Stürzen Sie sich also ins Abenteuer Raumforschung.

 


[i] Text der Einführungsrede.

[ii] Benedikt Wells: Die Nacht der Bücher, in: Ders.: Die Wahrheit über das Lügen, Zürich (Diogenes) 2018, S. 99-113.

[iii] Ebd., S. 113.

[iv] Magda Jarząbek im Gespräch am 23.09.2022.

[v] Magda Jarząbek im Gespräch am 23.09.2022.

[vi] Line Clausen Pedersen: Angewandte Malerei: Das Esszimmer im Verdon, in: Matthew Gale (Hg.): Pierre Bonnard: Die Farbe der Erinnerung, Ausstellungskatalog London – Kopenhagen – Wien 2019/2020, München (Hirmer) 2019, S. 45.

[vii] Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein, München – Zürich (Pieper) 121984, S. 27.

Anne Nissen: Explore

Kesselhaus Faust | Hannover-Linden | 4. November bis 3. Dezember 2022

Sie haben bereits einen Eindruck bekommen von den neuen Videoarbeiten, die Anne Nissen mit Steffen König für das Kesselhaus gemacht hat. Mir ging es nach der Preview so, dass ich an Wittgenstein dachte. Im Tractatus logico-philosophicus schreibt er: „Denk nicht, schau.“ Werfe nicht deine Denkkonstruktionen über die Welt, entschlüssele sie aus sich heraus, aus dem, was du siehst, entdeckst. Explore – entdecke – wie Anne Nissen die Installation genannt hat. Also einfach schauen. Erstmal. Und dann kann doch der Kontext der Arbeit von Anne Nissen eine Hilfe sein, zu schauen und zu entdecken.

Dieses denkmalgeschützte Gebäude, das Kesselhaus, war das Herzstück der Bettfedern- und Daunenfabrik Werner & Ehlers, die von 1861 bis 1990 existierte und viele Jahre hier in Linden ansässig war. Von 1927 bis 1943 stampfte der gigantische Kessel, dessen Dampf für das Dämpfen der Federn wichtig war, wie für die Energietransformation. Die Dampfmaschine brauchte Wasser, das kam aus dem Zusammenfluss von Ihme und Leine, ein paar Meter von hier.

Die Erfindung der Dampfmaschine ist die entscheidende Erfindung, eine Epochenerfindung zum Start der Industrialisierung. Das Kesselhaus ist ein Wahrzeichen dieser Zeit mit dem hohen Schornstein, der Backsteinarchitektur auf 10 x 20 Metern und direkt am notwendigen Wasserlauf gelegen. Wer von der Flussseite aus gekommen ist oder nachher nochmal raus geht, entdeckt als erstes die Kolbenprojektionen in den unteren Fenstern und durch die Fensterreihe darüber, Lichtwürfe der Kolbenprojektion als Reflektion an den Streben der Metalltreppenabsätze. Die Bewegung der Kolben geht im gleichmäßigen Zweierrhythmus vertikal, die dann horizontal auf den Streben reflektiert werden. Setzt man sich dieser Bewegung aus, merkt man ein Unwohlsein, die Bewegungen scheinen gegeneinander zu laufen.

Dieser Zweiertakt: tak-tak tak-tak tak-tak ist das gleichmäßige Stampfen der Dampfmaschinenkolben, es ist der gleichmäßige metrische Akzent des Marsches, der im Takt das Gehen oder Marschieren im Gleichschritt erleichtern soll. Nicht Individuum sondern Masse, nicht individuelles Gehen, sondern Gleichschritt. Nicht eigene Entscheidung, sondern Kadavergehorsam.

Diese rhythmische Bewegung finden Sie dann drinnen nach etwa drei Minuten als Gegenbewegung zum gleitenden Rhythmus des beinahe floralen Erblühens auf der Rückwand des Kesselhauses, einer zweiten Installation. Welcher Gegensatz. Anne Nissen hat Tuschetropfen ins Wasser gegeben und gefilmt, die Farben invertiert, verändert, die Filme übereinandergelegt. Das Ergebnis ist ein farbstarkes, organisches Wachsen, das auf der linken Seite des Kesselhauses nun mit dem harten Stampfen der Kolben um Aufmerksamkeit heischt. Organische Formen, die an Amöben, Pilze, Qualen, Blattentfaltungen in Slow-Motion erinnern, und daneben der harte Rhythmus der Industrieproduktion. Es wirkt dystopisch, als sei das eine, die industrialisierte Welt bereits vergangen und als hätte das andere, das ursprüngliche, die Natur die Rückeroberung bereits begonnen. Ich schaue erleichtert, wenn sich die Kolben ausblenden und nur noch die natürlichen Bewegungen meine Aufmerksamkeit fordern.

Gegenüber dies Projektion eine Arbeit, die dieses Bild zart aufnimmt. Wie auf die Wand mit Tusche gemalt, zerfließen die Formen. Fast scheint die Ziegelwand mit dem Bild zu interagieren, sich zu öffnen und zu schlucken oder etwas hineinzulassen.

Ich bin jetzt mit Ihnen über die Fenster in diesen Raum gekommen.

Ihr Weg war ein anderer: Durch die Tür, die Treppe hoch und dann standen Sie von einer blauen Bewegung, die ihren Blick 14 Meter hoch führte.

Aus dem schlichten, rechteckigen Zweckbau wurde eine Kathedrale, eine Industriekathedrale. Doch wie in einer gotischen Kathedrale kann man sich der Dynamik nicht entziehen, von der der Blick nach oben gezogen wird, und je höher der Blick gezogen wird, desto erhabener wird der Raumeindruck und desto kleiner die eigene Person und Position. Gar nicht unangenehm, nicht erniedrigend, eher positiv überwältigt. Und doch ist es keine Überwältigung durch Monumentalität oder Größe, kein Pathos – hinter dem so oft Gefühlskälte oder Empathieunfähigkeit steht. Es ist eher ein Über-sich-hinausgehen, ein Transzendieren.

Wieder ist das künstlerische Initialmoment dieser Videoarbeit ein Tuschetropfen, der ins Wasser fällt und dessen Form Anne Nissen anspricht, den Steffen König farblich invertiert, dupliziert, über zwei Projektoren gegeneinander laufen lässt und dabei werden die vorgegebenen Raummaße und architektonischen Gestaltung integriert, entschieden genutzt als Projektionsflächen. Es ist wirklich außergewöhnlich wie klug, wie gestalterisch perfekt Anne Nissen mit Stffen König den Raum einbindet. Er ist nicht nur Projektionsfläche, sondern wirkender Bestandteil der Installation. Manchmal entsteht der Eindruck einer semipermeablen Wand, die Flüssigkeiten, Farben von außen in den Innenraum dringen lässt.

Ab und an werden in der kathedralen Installation, die aus zwei Videos besteht, kleine, heitere Akzente gesetzt, wenn, wie zwei Glühwürmchen oder Sternschnuppen, Lichtpunkte gegenläufig zur großen Welle über die Wände huschen, als würden sie die große Welle necken: Mach mal nicht so ‘ne Welle. Kleine heitere Momente in einer intensiven und immersiven Installation.

Anne Nissens Arbeiten sind – ohne das ein Ton erklingt – sehr musikalisch. Es entsteht ein innerer Klang, wie eine weitere Dimension der Arbeit, ein „Nachhall, (…) man kann nicht sagen, wo er ist, wo er herkommt“[i] und es ist eine gute Entscheidung der Künstlerin, keine Musik zu unterlegen, bringt doch jeder und jede die eigene Musik mit. Die Arbeit sie erklingen als zusätzliche, autopoietische Erweiterung im Rezeptionsprozess. Anne Nissen gelingt das in einem Maß, dass man Tage nach dem Besuch der Ausstellungen unsicher ist, doch Musik gehört zu haben. Sie selbst ist sicher, dass „Stille Intensität schafft und Nähe“, als betrachtendes Eingebundensein in die Installation, „Klang in sich hat“[ii].

In dieser Installation wird so jede:r eine eigene Melodie hören, aber der Rhythmus wird am Ende nicht das gleichförmige Stampfen der Militärstiefel sein, sondern das organische, verspielte, lebendige einer Synkope, eines Dreivierteltaktes, eines Tanzes, aufeinander bezogen und individuell.

Wenn Künstler wie Wassily Kandinsky, Mark Rothko, Heinz Mack und Günther Uecker vom Klang in ihren Arbeiten, vom Rhythmus sprechen, dann verweisen sie auf eine mitschwingende, tieferliegende Wahrheit in ihren Arbeiten, die über das Offensichtliche von Farbe und Form hinausweist. Und es fallen dann so überraschen Worte wie bei Uecker, wenn er von „spirituellem Erlebnis“[iii] in Zusammenhang mit seinen Weißstrukturen spricht und Mark Rothko davon, dass er sein „Leben lang griechische Tempel gemalt habe, ohne es zu wissen“[iv]. In diesem Zitat Rothkos klingt auch an, dass die zweidimensionalen Arbeiten in weitere Dimensionen verweisen. Wassily Kandinsky hat 1911 in seiner theoretischen Schrift Über das Geistige in der Kunst darauf hingewiesen, dass Künstler die Tasten anschlagen könne, die die Seele in Schwingung bringe. Und so transzendieren Anne Nissens Installationen den industriellen Raum ebenso wie die Zweidimensionalität der Videos, die ursprünglichen Entstehungsprozesse. Die Assoziation an die gotische Kathedrale fasst dieses Transzendenzerleben.

Am Ende bleibt es, selbst zu entdecken, zu sehen und auf den inneren Klang zu hören, den die Arbeit auslöst. Explore. Entdecke.

 


[i] Morton Feldmann, zitiert nach Thomas Crow (2019), in:  Sabine Haag und Jasper Sharp (Hg.): Mark Rothko, Berlin, S. 55.

[ii] Im Gespräch mit der Künstlerin am 1.11.2022.

[iii] Kestner-Gesellschaft (Hg.): Günter Uecker. Hannover, 1972, S. 92.

[iv] Sabine Haag und Jasper Sharp (Hg.): Mark Rothko, Wien 2019, S.167.

FACE TO FACE: Christoph Rust: Malerei | Wolfgang Jeske: Installation

Eisfabrik Hannover | 20.02. – 20.03.2022 | Kuratiert von Dagmar Brand

Was will, was kann, was ist die Bildende Kunst heute und in dieser Gesellschaft. Mit nicht weniger konfrontieren – Face to Face – die beiden Künstler Christoph Rust und Wolfgang Jeske die Betrachter:innen. Das ist nicht wenig.[i]

Schon beim Betreten der Halle fällt die Vielfalt in Farbe und Form auf: Beide Künstler haben keine Angst vor Farben. Und beim näheren Hinschauen fällt auf die humorvolle Annäherung an die Wirklichkeit, die schon in den Werktiteln anklingt, von Jeskes Sockenschuss bis zu Rusts Großem Verhau, von seinem Winnetou gegendert bis zu Jeskes Lauschangriff.

In den Vorgesprächen mir beiden Künstlern fielen immer wieder die Stichworte der Aufgabe der Kunst, der sozialen und politischen Wirklichkeiten, des künstlerischen Selbstverständnisses. Apodiktisch Wolfgang Jeske: „Kunst hat die Aufgabe zu zeigen!“[ii] und Christoph Rust: „Das Schweigen der abstrakten Malerei zu der Welt in gesellschaftlicher Hinsicht (…), wollte ich nicht länger in meinen Bildern transportieren“[iii].  Ich lasse mich im Folgenden deshalb auf die Fragestellung ein, was mir – face to face – die beiden Künstler als Wirklichkeit oder als Wirklichkeitsdeutung anbieten.

Zeitgeist und …

Beide Künstler sind mit ihren Arbeiten dicht an den Themen der Gegenwart: Christoph Rusts neue Arbeit Pandemisches Puzzle greift die Covid19-Pandemie auf mit ihrer Nichtplanbarkeit und Bedrohlichkeit, der Unmöglichkeit das richtige Puzzleteil zu finden, das sich Corona-gleich in die dunkle Bildhälfte geschlichen hat. Der endlose Stau unserer individuell ausgelegten Mobilität im Inneren des Laufstreifens eines PKW-Reifens Human Race von Wolfgang Jeske, der Titel spielt sehr bewusst mit der Übersetzungsmöglichkeit menschliches Rennen wie menschliche Rasse.

Darüber von Jeske die Schere zwischen Arm und Reich, schwarz-gold die weit geöffnete Schere am dünnen, roten Faden hängend.

Und verwandt Christoph Rusts Lichtarbeit Der. Die. Das. Winnetou gegendert ein Verweis auf die Debatte um Gender, Blackfacing und Cancel Culture, kulturelle Aneignung und Spiel mit der politischen Korrektheit.

Diese vier Arbeiten – exemplarisch – könnten auf den ersten flüchtigen Blick auf eine Zeitgeistverliebtheit der beiden Künstler hinweisen; Zeitgeist, als „neueste Erscheinung einer Vergänglichkeit“[iv] und verbunden mit der Auffassung es „gäbe eine Position der Zeitenthobenheit, von der aus man ein Zeitgeist-Verdikt aussprechen könne, müsse, dürfe“[v]. Und dass dies die zu bevorzugende Position künstlerischen Schaffens im Umgehen mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit sei, wenn man sie denn zum Thema der eigenen Kunst machen wolle. Das hätte dann zur Folge, dass ich als Betrachter, gestärkt mit klarer Botschaft, gewappnet gegen den Zeitgeist und mit einer soliden Zeitdeutung ausgestattet aus dieser Ausstellung herausgehe: Kunst als Wahrheitsquelle und die Künstler als säkulare Schamanen: heilend, leitend, sinnstiftend – enthoben dem Hier und Jetzt und im Besitz ewiger Wahrheiten. So verstehen sich beide Künstler nicht: Jeske betont, dass ihn der Dialog mit der anderen künstlerischen Position immer sehr interessiere und „ernste Themen mit Humor angegangen werden, weil ich endgültige Antworten nicht geben kann“. Christoph Rust geht noch weiter mit Blick auf die Betrachter:innen, wenn er sagt: „Kunst bleibt für mich etwas, was sich erst nach und nach erschließt und sich widersprechende, aber auch unterschiedliche Interpretationen zulässt“[vi].

Ihre Arbeiten zeigen diese kritisch-hinterfragende, dialogische Position. Die Fotos von Wolfgang Jeskes Arbeiten in der Landschaft, die oben auf der Empore zu sehen sind, zeigen das Ineinanderlegen mit Holzkohlestücken zweier überdimensionaler Fingerabdrücke in eine Phosporabbaulandschaft in Togo. Die Holzkohle wird von den Frauen dort hergestellt als billiges Brennmaterial zum Kochen, der Phosphor war einer der Gründe deutscher Kolonialisierung und die beiden Fingerabdrücke werden gelegt von Wolfgang Jost und der togoischen Künstlerin Amelio Sowo. Geschichte und Gegenwart durchdringen sich. Bei der Arbeit Refugium hängen illuminierte Hausmodelle über dem Wasser, das immer wieder ansteigt und abfließt, die Häuser bedroht. Der Klimawandel wie die Ausgesetztheit des Menschen als unbehaustem Wesen geraten in den künstlerischen Blick – als Frage, nicht als Antwort.

Burn after Reading von Christoph Rust zeigt ein brennendes Stück Papier in einer unspezifischen Landschaft – es könnte Kuba sein oder ein Moor im Weserbergland – mit dem englischen Schriftzug: „Dringend: Weitermachen mit der Kunst.“[vii] Das erinnert an Agentenaufträge zu Zeiten des Kalten Krieges und an – und hier hat es Rust eine biografisch-kunstgeschichtliche Inspiration in einer Anekdote von Sigmar Polke. Er war in Düsseldorf Meisterschüler von Joseph Beuys. „Ein Seitenhieb auf den Lehrer ist denn auch das 1966 entstandene Arrangement aus Vitrinen, merkwürdigem Material und seltsamen Schaubildern auf einer filzüberzogenen Tafel: „‘Ich stand vor der Leinwand und wollte einen Blumenstrauß malen. Da erhielt ich von höheren Wesen den Befehl: Keinen Blumenstrauß! Flamingos malen! Erst wollte ich weitermalen, doch dann wusste ich, dass sie es ernst meinten.‘ Konsequent machte sich Polke an ein paar plüschige Flamingo-Zeichnungen, und 1969 schließlich an das Bild, das mit seinem Namen synonym werden sollte: ‚Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen!‘“[viii] Aber weder die Götter noch die Meistermaler noch der Kunstmarkt können den Künstlern Weisung geben. Und das künstlerische Genie des 19. Jahrhunderts wurde von Hitlers Liste der „gottbegnadeten Künstler“ final desavouiert. Christoph Rust merkte im Vorgespräch an: „Ich dachte lange, ich müsste die Gesetze der Kunstszene beachten, bis dann im Alter zwischen 40 und 50 Jahren, sich ein Schalter in meinem Kopf umlegte. Nun male ich für mich!“[ix] Eine gelungene künstlerische Selbstermächtigung.

Doch auch den einfachen, abbildenden, mimetischen Aussagen entziehen sich die beiden Künstler mit ihren Arbeiten. Nur sie? Christoph Rusts Arbeit Zeilenfehler insinuiert Aufnahmen vom Mars; zusammengesetzt aus diversen Einzelfotos einer Marssonde ergeben sie ein Abbild der Marsoberfläche. 70 000 000 km von der Erde entfernt. Verlässlich? Ein breiter Farbstreifen, wie ein Zeilenfehler bei der Funkübertragung der Fotos verweist auf die Wirklichkeit, die eigentlich zu sehen ist: ein Pixelgewitter. Immer wieder weist Rust in seinen Arbeiten der vergangenen Jahre auf die Digitalisierung unserer Lebensweltwahrnehmungen hin. Und die Verwechslungsgefahr mit der Wirklichkeit.

… Zeitgenossenschaft

Keine Zeitgeistdiagnosen, keine Antworten. „Dass dennoch die Reflexion über die Zeit und ihren Gang nicht einfach suspendiert, also auf Zeitdeutung verzichtet wird und werden kann, dass vielmehr bewusst und mit großer Sensibilität Anteil genommen wird an dem, was sich trotz aller Unbestimmbarkeit, Mehrdeutigkeit und Unübersichtlichkeit ‚in der Zeit‘ vollzieht und vorbereitet, macht jene Verhaltensweise aus, die man ‚Zeitgenossenschaft‘ nennen kann und nennt. Zeitgenossenschaft bedeutet also nicht, Mitläufer irgendeines ‚Zeitgeistes‘ oder gar Anhänger einer gnostischen Zeitdeutung zu sein, sondern sich mit äußerster Wachheit und Aufmerksamkeit all dem denken und handelnd auszusetzen, was ‚unsere Zeit‘ konstituiert. (.|..) Zeitgenossenschaft im vollsten Sinn des Wortes ist somit eine Lebensform, die sich der ganzen Komplexität der jeweiligen Zeit stellt, statt ihr auszuweichen.“[x]

Beide Künstler als Zeitgenossen zu bezeichnen, im tiefen Sinn als zeitgenössische Künstler, ist hier als Auszeichnung zu verstehen.

Das macht es mir als Betrachter nicht einfach. Keine einfachen Antworten. Kein Instantmenu. „Kunst soll in Begegnung anregen. Das ist Aufgabe der Kunst!“ – so Wolfgang Jeske im Vorgespräch. Face to face. Das bedeutet auch auf einen Verständigungsprozess setzen, der Ambiguität zulässt, das Aushalten andere Positionen. Judith Butler schreibt mit Blick auf die universitäre Lehre und Forschung, dass die „Freiheit zum Dissens wesentlicher Bestandteil der Demokratie ist“[xi] – das gilt ebenso für die Kunst. Und ist aufreibend und anstrengend. Ein Ringen.

Was Wolfgang Jeske und Christoph Rust bieten, sind keine ewigen Wahrheiten. Sie bieten ästhetische Tiefenbohrungen in Geschichte und Sprache und Gesellschaft. Und sie hinterfragen dabei auch ihre eigene Arbeit. Auf diesen letzten Aspekt möchte ich noch kurz eingehen. Die Arbeit Shadows  and Light von Wolfgang Jeske nimmt den Titel der LP und des hymnischen Titelsongs von Joni Mitchell (1980) auf: „Jedes Bild hat seine Schatten | Und es hat eine Quelle des Lichts | Blindheit und Sicht“[xii]. Schwarze und weiße Segeltuchbänder hängen herab, drehen sich. Man kann sie schwierig fixieren, eine Art Stroboskop-Effekt entsteht. Schwarz oder weiß – so einfach ist es nicht. Selbst dann nicht, wenn ich als Betrachter mich immersiv in die rotierenden Gehänge stelle. Die Wirklichkeit lässt sich nicht klar fassen. Es gibt schwarz und weiß, Licht wie Schatten. Und der Künstler überlässt mir als Betrachter die Positionierung.

Wenn Sie den Koffer Fertig werden von Christoph Rust aufklappen, dann folgt dem Motiv der Schienentrasse auf dem Deckel im Innern der Satz: „Ein Bild vollenden heißt es zu verbrennen“ nach einem Diktum von Georg Christoph Lichtenberg: „Die letzte Hand an sein Werk legen, das heißt verbrennen.“[xiii] Es gibt keine finale künstlerische Fassung der Wahrheit als Grund der Wirklichkeit, die den Künstler nicht in Ohnmacht führen würde oder zur Erkenntnis der Kontingenz als Ausgangs- und Endpunkt künstlerischen Schaffens. Zwar bezogen auf das Schreiben, aber analog auf die Bildende Kunst zu übertragen, beschreibt  Roland Barthes: „Wissen, dass man nicht für den Anderen schreibt, dass diese Dinge, die ich schreibe, mir nie die Liebe dessen eintragen werden, den ich liebe, wissen, dass das Schreiben nicht kompensiert, nichts sublimiert, dass es eben da, wo du nicht bist, ist – das ist der Anfang des Schreibens.“[xiv]

Am Ende sind die angebotene ästhetischen Narrative die Versuche der künstlerischen Selbstvergewisserung im Gegenüber zur Zeit und Welt. Daran lassen Wolfgang Jeske und Christoph Rust mich als Betrachter teilhaben. Als Diskurspartner, als Suchende, als Künstler – face to face – mit ihrem künstlerischen Diskursbeitrag. Und am Ende werfe sie mich auf mich zurück und sich auf sich zurück im Ringen um die zeitgenössischen Fragen der Wirklichkeitsdeutung. Bei aller Farbenpracht und Originalität auch eine „Entzauberung der Welt“ (Max Weber). So ist das zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Und das ist doch auch nicht das schlechteste. Sicher aber das erwachsenste und spannendste Umgehen mit den Fragen zur Zeit. Das ist der Anfang der Kunst. Das ist der Anfang des gesellschaftlichen Diskurses. Der Anfang der Begegnung: face to face.

Wilfried Köpke, Hannover www.wilfried-koepke.de


[i] Unredigierte Fassung der Vernissageeinführung.

[ii]Alle Zitate, wenn nicht anders angegeben, aus dem Vorgespräch mit dem Autor am 18.02.2022.

[iii] Interview. Christoph Rust im Gespräch mit Wilfried Köpke, in: Christoph Rust: Quellcode, Salzgitter 2020 S. 22.

[iv] Heinz Robert Schlette: Zeitgeist, Zeitdeutung, Zeitgenossenschaft, in: Biotope der Hoffnung, Olten 1988, S. 37.

[v] Heinz Robert Schlette: Zeitgeist, Zeitdeutung, Zeitgenossenschaft, in: Biotope der Hoffnung, Olten 1988, S. 37.

[vi] Interview. Christoph Rust im Gespräch mit Wilfried Köpke, in: Christoph Rust: Quellcode, Salzgitter 2020 S. 23.

[vii] proceed in art + urgent +

[viii] Brgitte Werneburg: Scherz, Satire, Ironie, tiefere Bedeutung, taz, 14.06.2010/

[ix] Im Vorgespräch mit dem Autor am 18.02.2022.

[x] Heinz Robert Schlette: Zeitgeist, Zeitdeutung, Zeitgenossenschaft, in: Biotope der Hoffnung, Olten 1988, S. 40f.

[xi] Judith Butler: Kritik, Dissens, Disziplinarität, Zürich 2011, S. 50.

[xii] Every picture has its shadows | And it has some source of light | Blindness and sight.

[xiii] Vgl. Christoph Rust: Quellcode, Salzgitter 2020 S. 172-175.

[xiv] Roland Barthes: Fragmente einer Sprache der Liebe, Frankfurt 2015, S. 192.