Alle Beiträge von Wilfried Köpke

Annette Voigt: Reich

Annette Voigt: REICH

Detail der Installation
Detail der Installation

Installation in der Eisfabrik Hannover vom 1.-bis 29. Mai 2016

 

Auf den ersten Blick ist es ganz klar. Das Ding in der Weißen Halle der Eisfabrik ist ein Dachstuhl: Balken, flüchtig geweißt, mit schweren Schrauben verbunden und dann mit SPAX-Schrauben angesetzte Dachlatten. Dann die erste Irritation: der Dachstuhl steht verkehrt, der Giebel zeigt zum Boden und je mehr man sich nähert, in die Konstruktion eintritt, desto mehr verflüchtigt sich, zerbricht der erste Eindruck: Die Dachbalken sind nicht massiv; die SPAX-Schrauben halten nicht die Dachlatten, sondern die Abstandhalter zwischen den „Balken“-Brettern; die Dachlatten sind nicht fest montiert, sondern eingehängt an gebogenen Schraubhaken; die Balken selbst, geht der Blick nach oben, hängen an Ketten mit Ösen an den alten Stahlträgern der Eisfabrik.

Gesamte Werkeinführung lesen…. Annette Voigt: Reich weiterlesen

Rafael Cidoncha: Fragmentos

Nach Berlin nun in Braunschweig: die Serie Fragmentos des in Paris lebenden spanischen Malers Rafael Cidoncha. In 30 Arbeiten hat er Ausschnitte sakraler Skulpturen gemalt, die aus dem kirchlichen Kontext gelöst, eine zärtliche bis gewalttätige Ausstrahlung auf den Betrachter haben.

FRAGMENTOS 13, 38x61cm

Rafael Cidoncha „sucht die Geste, die das Werk des Bildhauers charakterisiert, ‚das Geheimnis der Skulptur. Die Skulptur gibt es bereits. Ich will entdecken, was in ihr verborgen ist. Ich suche eine neue Perspektive und das Zarte, das Geheimnisvolle‘. Gerade deshalb ist das Detail der Hand, die Geste für ihn so bedeutsam: ‚Die Geste ist die Zurückführung auf die Philosophie der Skulptur und der Ausdruck ihrer Idee. Ich wollte wegkommen vom anekdotischen Detail und den emotionalen Ausdruck in den Mittelpunkt stellen‘.“

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einer  Einführung in das Werk von Wilfried Köpke: Tattoos des Katholischen – Cidoncha BS

Kunst im Kloster, Brucknerstraße 6, 38106 Braunschweig, 27.02.-28.03.2016.