Klaus Jüdes, Werner Ratering und Christoph Rust stellen vom 2. Juni bis zum 28. August 2018 in der Galerie Dr. Jochim in Celle aus.
Grünstich – LandArt auf dem Herrmannshof
Seit dem 1. Juni 2018 präsentieren Studentinnen und Studenten des zweiten und vierten Semesters des Studiengangs Experimentelle Gestaltung für Medien, Information und Design der Hochschule Hannover 25 Positionen in der 1916 geplanten Anlage des Kulturzentrums Herrmannshof ín Springe-Völksen 25 künstlerische Positionen. Lohnend!
Die Vernissageeinführung:
Storytelling in Journalismus und Unternehmenskommunikation setzt daran an, dass Menschen in Geschichten denken und sich mit Geschichten orientieren. Dem narrativen Journalismus gehört neben dem Investigativen Journalismus die mediale Zukunft.
Termine aktueller Vorträge und Veröffentlichungen zum Thema:
Neu erschienen:
Narrativer Journalismus. Widerständig in unübersichtlicher Lage, in: Hans-Jörg Kapp und Friedrich Weltzien (Hg.): Widerspenstiges Design. Gestalterische Praxis und gesellschaftliche Veramtwortung, Berlin (Reimer) 2017, 94-105
Storytelling in Wirtschaft, Politik und Medien
Rotary Hannover, 20. April 2018, 13:00 Uhr, Hotel Kaiserhof
Rotary Hannover, 18. Februar 2019, 13:30 Uhr. Hotel Luisenhof
Wissenschaftskommunikation als Story
Strategietreffen Kommunikation 2017 der Fraunhofer-Gesellschaft
in Aachen am 24. November 2017 und Teilnahme am Expertentalk „Bessere
Wissenschaftskommunikation“
Storytelling in der Wissenschaftskommunikation
Workshop der Fraunhofer Gesellschaft am 25. Juli 2017 in Benedikbeuern.
Narrativer Journalismus als Forschungsgebiet der Journalistik
Vortrag im Rahmen des Novembers der Wissenschaften, 16. November 2016, 12:00 Uhr,
Hochschule Hannover, Großer Hörsaal, Expo Plaza 2, 30539 Hannover.
Journalisten als Erzähler
Drittes, internationales Kurt-Schwitters-Symposium für Designtheorie, 13. und 14. Oktober 2016, Hochschule Hannover: »Widerständige Praktiken – Design als Orientierungsstrategie«.
Story oder Information? Storytelling in Journalismus und PR
4. August 2016 | Bewerbertag | Hochschule Hannover
Tell me! Storytelling in der externen Unternehmenskommunikation
2. Juni 2016 | Arbeitgeberforum 2016 | NiedersachsenMetall
Der Lay-Over-Effekt. Storytelling im Fernsehjournalismus.
27. Mai 2016 | Hochschule Hannover | Symposion Storytelling
Gegenüber
Ausstellungseröffnung mit neuen Arbeiten von Torsten Paul und HaPS.
Torsten Paul und HaPS -Berlin-
Malerei und Skulpturen
14. Februar bis 9. März 2018
Deutsche Bank Hannover, Georgsplatz 20, 30159 Hannover
Vernissage: Dienstag, 13. 2. 2018, um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Begrüßung: Michael Hobusch, Direktor
Einführung: Prof. Wilfried Köpke, Kulturjournalist