Malerei | Skulptur | Lichtobjekte
9. November 2015 – 4. Dezember 2015
Galerie Dr. Jochim | Magnusstraße 5 | Celle
Zwei Künstler in einer Ausstellung, das kann ein Wagnis sein. Es hat sich gelohnt, es einzugehen….Einführung Auslage Rust – Wenzel 2015
Malerei | Skulptur | Lichtobjekte
9. November 2015 – 4. Dezember 2015
Galerie Dr. Jochim | Magnusstraße 5 | Celle
Zwei Künstler in einer Ausstellung, das kann ein Wagnis sein. Es hat sich gelohnt, es einzugehen….Einführung Auslage Rust – Wenzel 2015
präsentiert unter dem Titel Aves Migratorias – Zugunruhe – neue Arbeiten.
Synästhesie – symbolisches Gestalten – sich aus dem eigenen Standort von der Zugunruhe der Nomadin herausrufen lassen. Drei Annäherungen, drei Zugänge zu den Arbeiten in der Einführung während der Vernissage von Wilfried Köpke:
Welche Farbe hat der Ton „A“? Wie schmeckt die „9“? Und welche Form hat das Gefühl „Zufriedenheit“? Für die meisten hat der Ton keine Farbe. Die Zahl neun keinen Geschmack und haben Gefühle keine sichtbaren Formen. Für Pepa Salas Vilar ist das anders. Sie ist Synästhetikerin… weiterlesen
Franziskus Wendels zeigt in diesem Winter seine neuen Arbeiten im Osthaus-Museum in Hagen vom 12. November 2015 bis zum 10. Januar 2016 unter dem Titel ZEITNAH.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einer Einführung in die Arbeiten von Wilfried Köpke.
Fernsehdokumentation
18. und 19. Mai 2015, rbb, 7:30 Uhr
20. Juni 2015, SWR, 7:45 Uhr – 8:45 Uhr
Mit Papst Franziskus regiert zum ersten Mal ein Jesuit die katholische Kirche. Und auch wenn Franziskus rechtlich nicht mehr dem Jesuitenorden angehört, ist er durch und durch von ihm geprägt: Er denkt wie ein Jesuit, entscheidet wie ein Jesuit, kommuniziert wie ein Jesuit, predigt wie ein Jesuit. Was bedeutet das für die Katholische Kirche?
Eine 2 x 30-Minuten-Fassung der 90-Minuten-Fassung von 2013/14.
In der WDR-Mediathek:
Papst Franziskus und die Jesuiten